Ich bin als Sohn einer Kaufmannsfamilie am 30.08.1959 in Eichstätt geboren, bin verheiratet und habe zwei erwachsene Kinder. Mein Wohn- und Wirkungsort ist eine kleine Gemeinde namens Todtenweis im bayerischen Landkreis Aichach-Friedberg (Regierungsbezirk Schwaben) nahe Augsburg.
Nach meiner schulischen Ausbildung (Mittlere Reife) schloss ich meine Ausbildung zum Konditor im Jahr 1980 erfolgreich ab. Nach einem Auslandaufenthalt in der Schweiz als Patissier erlangte ich auf dem zweiten Bildungsweg die fachgebundene Hochschulreife. Im Anschluss widmete ich mich an der TU Weihenstephan dem Studium der Oecotrophologie mit den Schwerpunkten Ernährungsphysiologie, Erzeugung von Grundnahrungsmitteln und Betriebswirtschaftslehre. Zugleich arbeitete ich als Gesellschafter in einer Vollkornbäckerei in München.
Nach erfolgreichem Vordiplom wechselte ich an die Universität Bonn um folgende Schwerpunkte zu vertiefen: Ernährungsmedizin und Diätetik, Biochemie, Pathophysiologie, Lebensmittelchemie und Lebensmitteltechnologie, Betriebswirtschaftslehre, Marktlehre und Marketing, Technologie des Wassers und Nutzpflanzenkunde. Parallel dazu legte ich im Juli 1989 die Meisterprüfung im Konditorenhandwerk in München mit der Gesamtnote „sehr gut“ ab. Nach einer umfangreichen praktischen Diplomarbeit in der Produktentwicklung von Lieken Urkorn (München) fand das Studium 1992 seinen Abschluss.
Der grundlegende Berufsstart nach dem Studium stellte die Position „Assistenz der Geschäftsführung“ der Kaufhof AG München dar. Die jedoch wesentliche sich anschließende Schaffensperiode prägte mich über meine bisherige berufliche Laufbahn – als Leiter der Qualitätssicherung bei Deutschlands (später Europas) umsatzstärkster Bäckereikette Kamps. Von 1993 bis 2013 wirkte ich maßgeblich in leitender Stellung in allen Bereichen des Qualitätsmanagements, der Auditierung, der Kontrolle und auf vielen anderen Gebieten mit.
Auf die Dissertation bezogene Publikationen:
Sonstige Publikationen:
* These authors contributed equally to this work
Project Management Assistant, Celonic Deutschland Biotechnologie-Unternehmen, > 150 Mitarbeiter
Berichtslinie: VP Project Management
Aufgaben:
Erfolge:
Manager Production Office, Celonic Deutschland Biotechnologie-Unternehmen, > 100 Mitarbeiter Berichtslinie: Produktionsleiter
Aufgaben:
Business Development Assistant, Celonic AG, Basel Biotechnologie-Unternehmen, > 60 Mitarbeiter Berichtslinie: VP Sales / Marketing
Aufgaben:
Erfolge:
Kinderladen „Hummelbunt“, Kleingewerbe, Ladenburg
www.hummelbunt.de
Business Development Manager; Medicyte, Heidelberg Biotechnologie-Unternehmen, 18 Mitarbeiter Berichtslinie: CSO
Aufgaben:
Erfolge:
Project Manager CNS / IPOP; Eli Lilly GmbH, Wien Berichtslinie: Brandmanager Zyprexa
Aufgaben:
Erfolge:
Projektleiterin „Apollonia 2020“ Gesundheitsforum NÖ, St.Pölten, überparteiliche Non-Profit-Organisation fokussiert auf Organisation und Umsetzung von Initiativen im Gesundheitsbereich
Aufgaben:
Erfolge:
Referentin Gesundheitsforum NÖ, St. Pölten
Wissenschaftliche Hilfskraft Universität Wien, Wien
Seminar ”Grundlagen der speziellen Diätetik”
Praktikantin Eichbaum – Brauereien AG, Mannheim Labor
Praktikantin Hipp-Werk Georg Hipp, Pfaffenhofen Labor / Qualitätssicherung
2005 – 2010
Universität Wien, Wien
Justus-Liebig-Universität, Gießen
Studium der Ernährungswissenschaften Abschluss: Master of Science – Ernährungswissenschaften; Note: 1,8Carl-Benz-Gymnasium,
Ladenburg, Abitur; Note: 2,4Beauftragter für Qualitätsmanagement und Hygiene
Aram Food & Gastro GmbH
Lebensmittelingenieur auf Honorarbasis
Institut für Lebensmittelhygiene Schmid GmbH
Lebensmittelingenieur zuständig für Spezifikationswesen und Lebensmittelrecht
Gebrüder Bagusat GmbH & Co. KG
Beauftragter für Qualitätsmanagement und Hygiene und stellvertretender Produktionsleiter
LA Sandwich & More GmbH, Landshut, DE Firmenübernahme der SQUEEZ GmbH
02/2014 – 06/2014
Mikrobiologielaborant (Erasmuspraktikum)
Universität für Bodenkultur Wien, AT
05/2011 – 09/2012
Praktikant (Bäckergehilfe)
Bäckerei Josef Muschler, Freising, DE
02/2001 – 02/2016
Assistent
Bäckerei Grobin, Polčane, SI; Familien-Betrieb (5 Mitarbeiter)
10/2012 – 04/2017
Ernährungswissenschaften (M.Sc.) / Lebensmitteltechnologie (M.Sc.)
Biotechnische Fakultät, Universität in Ljubljana, SI
M.Sc. Arbeit: Wirkung von pflanzlichen Extrakten auf das Wachstum von Bakterien Enterococcus und Lactobacillus
M.Sc. Arbeit: Standardisierung der Testmethoden für die Bewertung des Antioxidationspotentials
10/2008 – 09/2012
Lebensmittelkunde und Ernährung (B.Sc.)
Biotechnische Fakultät, Universität in Ljubljana, SI
02/2020-02/2025
Trinkwasser-Probenahme
Deutsche WasserAkademie, Augsburg, DE
11/2013
Hygienic Design (Grundkurs)
Weihenstephan Akademie: Hygienic Design, Wien, AT
05/2013
Telemonitoring and Telediagnostic for Life Science
Universität in Transsilvanien, Medizinische Fakultät, Brasov, RO
Amalienstraße 61
(Ecke Residenzstraße, gegenüber Eingang zum Schloß)
86633 Neuburg a.d. Donau
+49 (0) 151 43 14 25 92
info@lebensmittelhygiene-institut.de